logo
  • German
Startseite Fälle

Fallstudie: Wie ein Boutique-Einzelhändler den Verkauf mit einer unabhängigen mobilen POS-Plattform veränderte

Ich bin online Chat Jetzt

Fallstudie: Wie ein Boutique-Einzelhändler den Verkauf mit einer unabhängigen mobilen POS-Plattform veränderte

March 28, 2025
Aktueller Firmenfall über Fallstudie: Wie ein Boutique-Einzelhändler den Verkauf mit einer unabhängigen mobilen POS-Plattform veränderte

 

 

  • Abgekoppelte Vertriebskanäle: Online- und in-Store-Inventardaten wurden verschlossen, was zu Überverkauf und Lagerunterschieden führte.

  • Langsamer Abrechnungsvorgang: Lange Warteschlangen während der Stoßzeiten verursachten Frustration und Verkäufe verloren.

  • Begrenzte Kundenerkenntnisse: Kein integriertes CRM zur Verfolgung von Kaufverlauf oder Präferenzen.

  • Hohe Kosten: Die bestehenden POS-Systeme erforderten teure Hardware-Upgrades und Lizenzgebühren.

  • Einführung von Schlüsselmerkmalen:

  • Einheitliche Bestandsführung: Synchronisieren Sie die Lagerbestände in Online- und physischen Geschäften in Echtzeit.

  • Mobile Kasse: Mitarbeiter nutzten iPads und Smartphones, um Zahlungen überall im Geschäft zu verarbeiten.

  • Kundenprofile: Integriertes CRM, das die Kaufgewohnheiten verfolgt und personalisierte Empfehlungen ermöglicht.

  • Offline-Modus: Die Transaktionen gingen während der Internetunterbrechungen reibungslos weiter.

  • Benutzerdefinierte Marke: Die POS-Schnittstelle entsprach der minimalistischen Ästhetik der Boutique und verstärkte die Markenidentität.

  • Ergebnisse: 6 Monate nach dem Start

  • Umsatzanstieg um 20%: Schnellerer Checkout reduzierte die Abbruchraten, während CRM-gesteuerte Upsales den durchschnittlichen Auftragswert steigert haben.

  • 30% Reduzierung der Lagerbestände: Echtzeit-Inventarsynchronisierung reduziert Überverkaufsfehler um 75%.

  • 50% schneller: Mobile POS beseitigt Warteschlangen und verbessert Kundenzufriedenheit um 40%.

  • 15% Wachstum der Treue der Mitglieder: Personalisiertes Marketing über POS-generierte Daten erhöhte Wiederholungskäufe.

  • Kosteneinsparungen: Die Lizenzgebühren für alte Systeme wurden um 12.000 USD pro Jahr beseitigt; die Hardwarekosten sanken um 60% (mit bestehenden Tablets).

  • Die Lehren

  • Schnelligkeit ist wichtig: Unabhängige Plattformen ermöglichen eine schnelle Anpassung an Markttrends (z.B. Pop-up-Events).

  • Datenbasierte Entscheidungen: Der Zugang zu Analysen hat dazu beigetragen, die Lagerbestände und die Marketingkosten zu optimieren.

  • Kundenorientierte Technik: Personalisierte Interaktionen führten in einer wettbewerbsorientierten Einzelhandelslandschaft zur Loyalität.

  • Zukunftspläne
    Belle und Ivydie Integration von KI-gestützten Tools des POS-Anbieters beabsichtigt, um

  • Vorhersage der Nachfrageentwicklung anhand historischer Verkaufsdaten.

  • Automatisierte Neuordnung der meistverkauften Artikel.

  • Starten Sie eine “virtuelle Styling“-Funktion, die mit der Einkaufshistorie im Geschäft verknüpft ist.

Kontaktdaten
Guangzhou Hanbu Information Technology Co., Ltd.

Ansprechpartner: Mrs. Jenny

Telefon: 15790408050

Faxen: 86--15790408050

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)